Projekt zur Unterstützung von EEP-Bewerbern

Unterstützung für die Patentfachwelt der nächsten Generation in Europa
Das Projekt zur Unterstützung von EEP-Bewerbern und -Bewerberinnen – kurz CSP für Candidate Support Programme – ist eine wegweisende Initiative des Europäischen Patentamts in Kooperation mit Mitgliedstaaten der Europäischen Patentorganisation (EPOrg). Ziel ist es, für mehr Inklusion, Kompetenzausbau und größere Ausgewogenheit innerhalb der Patentfachwelt in Europa zu sorgen.
In Einklang mit dem Strategieplan 2028 trägt das CSP zu verschiedenen strategischen Prioritäten bei:
- Qualität von Anfang an: durch mehr Patentfachleute mit abgelegter EEP
- Geschlechterparität: durch mehr Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Patentwelt für Frauen
- Größere Strahlkraft: Das volldigitale Format erreicht mehr Interessierte und erleichtert die patentfachliche Qualifizierung und Zertifizierung in allen Mitgliedstaaten.
- Gründung einer Community: durch den Aufbau eines Netzwerks aus CSP-Alumni innerhalb der neuen Generation von IP-Fachleuten, die wiederum zum Projekt beitragen
Unterstützung durch das CSP
Das CSP bietet ausgewählten Bewerberinnen und Bewerbern finanzielle Unterstützung, Coaching und Training, um sie auf die europäische Eignungsprüfung (EEP) oder das europäisches Patentverwaltungszertifikat (EPVZ) vorzubereiten. Hierbei arbeitet das Projekt mit dem Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi) zusammen.
Teilnahmeberechtigung und Auswahl
Das volldigitale Projekt steht Interessierten offen, deren Wohnsitz und Beschäftigungsort sich in einem am CSP teilnehmenden Mitgliedstaat der Europäischen Patentorganisation befinden.
Die Auswahl und Nominierung aussichtsreicher Bewerberinnen und Bewerber erfolgt über das nationale Patentamt des Mitgliedstaats, in dem sie wohnen und arbeiten.
Bewerbungsablauf
Das CSP richtet sich derzeit an Bewerberinnen und Bewerber, die sich auf die EEP 2026 vorbereiten und für Aufgabe F oder Aufgaben M1 und M2 angemeldet sind.
Für die Bewerbung ist der Bewerbungsbogen zum CSP auszufüllen und zusammen mitb einem Nachweis des dauerhaften Wohnsitzes, , einem Motivationsschreiben sowie einem Empfehlungsschreiben des Arbeitgebers bei ihrem jeweiligen nationalen Patentamt einzureichen.
Der CSP-Bewerbungszeitraum für die EEP 2026 läuft vom 8. Juli 2025 bis einschließlich 15. August 2025. Die Auswahl der Bewerber und Bewerberinnen durch die nationalen Patentämter erfolgt im September. Training und Coaching im Rahmen des CSP starten im Oktober.
Weitere Informationen zur CSP-Bewerbung für das EPVZ 2026 folgen zu gegebener Zeit.